Seiten

Donnerstag, 16. Mai 2013

Auf dem Jugendkongress

Dann gab's da noch die Sache mit dem Gas. Kurz vor der Eröffnungsrede zerrt mich ein freiwilliger Mitarbeiter aus der Halle und erklärt mir lang und breit, dass ich jetzt Gas holen müsse, damit wir am nächten Morgen den Kaffee kochen könnten. Er gibt mir sein Handy und irgendjemand erklärt mir den Weg zu der Stelle wo ich das Gas holen sollte. Ich, nur die Hälfte verstanden, nehm' also meinen Freund, den Interno, und wir ab auf die Suche nach dem Gas. Am Anfang stimmt der Weg.  Wir beachten alles richtig und landen in der Pampa. Wir halten also an und fragen irgendwo nach. Wir finden schließlich nach mehrmaligem fragen an Tankstellen diesen ominösen Gasladen, der scheinbar, extra wegen uns, um die Uhrzeit nochmal aufmachen wollte um uns Gas zu verkaufen. Wir stehen also vor diesem Laden, alle Lichter sind aus, und die einzigen, die uns begrüßen sind die Wachhunde. Wir also wieder zur Tankstelle um beim Laden anzurufen. Als da keiner 'ran geht entscheide ich unseren Direktor anzurufen, mit dem das angeblich abgesprochen gewesen sein sollte. Der wusste aber von nichts. „Gut, dann ham‘ se uns wohl verarscht“, dachten wir uns. Aus Trotz haben wir die Betroffenen dann gar nicht mehr drauf angesprochen bis... sie am nächsten Tag das Gas von uns einforderten. Jetzt verstanden wir gar nichts mehr und verstehen es eigentlich immer noch nicht. Aber am Abend hatten wir noch allen erzählt, dass wir böse hochgenommen wurden und alle haben sich gefreut und uns damit aufgezogen und am nächsten morgen haben sie sie sich aber genauso gefreut, als wir ihnen sagten, dass es irgendwie doch erst gemeint war. Naja, ich fand's nich so lustig aber egal.

Dienstag, 19. März 2013

Studium und Alltag

So heute mal wieder ein etwas kleinerer Post. Ich bin in letzter Zeit etwas aktiver dabei mich über unterschiedliche Studiengänge, Studienformen und Hochschulen/Unis zu informieren. Nach meinem Auslandsjahr strebe ich ein Maschinenbaustudium an. Fragen die sich mir jetzt auftun sind: Fachhochschule oder Uni? Da tendiere ich zur Fachhochschule, da ich einen strukturierten und praxisbezogenen Lernvorgang dem, eher theoretisch bezogenen Lernen, ohne große Vorgaben, vorziehe. Andere Fragen sind: Wo? Welche Fachrichtung? Ich bin also noch ein wenig am rumsuchen und dafür könnte ich etwas Unterstützung gebrauchen. Wer irgentwelche nützlichen Informationen oder Erfahrungen für mich hätte kann mich gerne in Facebook anschreiben oder mir ne Mail schicken. Auch wäre das eines meiner Gebetsanliegen.
Außerdem bin ich grade dabei das 10-Fingerschreibsystem zu bezwingen und brauche im Moment aber noch doppelt so lang wie wenn ich es normal bzw. falsch schreiben würde und ich bin derzeit nicht besonders motiviert, aber vielleicht kommt das ja wieder.
Das Wetter hier ist im Moment sehr unserem Herbst in Deutschland gleich. Es ist subjektiv betrachtet echt kalt! Nachdem ich meine Waäche hier umständlich in einer Holzwaschmsachine gewaschen habe, muss ich sie noch zentriefugieren, um etwas Wasser herauszuholen, und trotzdem braucht meine Wäsche zur Zeit mehere Tage bis sie trocknet, weil es hier so gut wie jeden Tag regnet. Vielleicht muss ich einfach anfangen meine Wäsche im Zimmer aufzuhängen.
Bis dem nächst, Lukas

P.S. Halbzeit ist übrigenz schon lange rum! Ich bin also bald wieder da. Und mein Rundbrief ist auch bald abschickbereit.

Sonntag, 6. Januar 2013

Urlaub, Weihnachten und Neujahr

Bevor ich meine anfange meine Erlebnisse ein wenig zu schildern wünsche ich allen meinen Lesern, meinen Freunen und meiner Familie nachträglich ein frohes Weihnachtsfest gehabt zu haben und ein frohes neues, gesegnets Jahr 2013. Ich bedanke mich für all die Unterstützung, die Emails, Glückwünsche und Spenden, die ich im Jahr 2012 erhalten habe.
Ich bin jetzt schon 4 Monate hier und ich fühle mich immernoch sehr wohl. Grund dafür ist unter anderem, dass ich auch öfters mal raus komme aus meinem Umfeld hier im Cerene. Am 6.12 habe ich meine Tante Susi am Strand von Florianopolis besucht. SIe wohnten dort bis vor kurzem mit ihren 2 Mädchen und den Eltern von Onkel Eduardo zusammen. Jetzt sind sie wieder nach Hamburg gezogen. SIe haben sich sehr nett um mich gekümmert und haben mir fast die ganze Insel gezeigt obwohl ihr Umzug ja am 31.12 anstand. Hier mal ein Paar Bilder:
    Ich und mein Onkel in den Dünen (riesge Sandaufschüttungen an der Küste)



    Ich un Onkel Ado beim Acai essen. Sehr lecker!




    Am Strand...

Wer alle Bilder anschauen möchte, hier der Link: Urlaub in Floripa
(Nur bitte nicht wild im Internet verteilen den Link)

So...am 21.12 gings dann mit dem Bus los nach Florianopolis (5h), 3h schlafen und mit meinem Onkel nach Carazinho im Bundesstaat Rio Grande do Sul gefahren (7,5h). Dort habe ich dann Weihnachten verbracht. Es war echt schön und es gab immer gut zu essen. Weil mein Onkel am 25.12 nach Urugay gefahren ist, bin ich morgens mit meiner Cousine gleich wieder nach Florianopolis gefahren (6,5h wir sind gerast). Dort bin ich bis zum 27.12 geblieben und um 18:00Uhr losgefahren richtung Foz do Iguacu (14h Bus). Dort haben wir die Wasserfälle bewundert, einen Vogelpark besucht, wir waren in Paraguy und Argentinien und haben den riesigen Itaipu Staudamm angeschaut. Zassamen mit mir waren dort 3 Freunde von mir, die ich in Deutschland auf dem Vorbereitungsseminaren kennen gelernt hatte. Dadurch dass wir im Vorfeld nichts geplant hatten und 4 sehr unterschiedliche aber überaus zuvorkommende Persönlichkeiten sind, viel es uns häufig sehr schwer eine Entscheidung zu treffen, was wir als nächstes am besten tun sollten. Am Ende hat aber immer alles geklappt. Wir haben Silverster in der Jugenherberge verbracht und hatten dort ein sehr schönes Abendessen. Nach 0:00Uhr hatten wir eine Kurze Bibelstunde und haben das neue Jahr wunderbar eingeleutet. Hier ein Paar Eindrücke:

    Daniel, Maren, Talitha und ich auf dem Weg zu den Wasserfällen in Argentinien


    Dei Viecher waren da überall. Sind glaub Nasenbären oder so...













Es hat leider fast den ganzen Tag geschüttet wie aus Eimern aber ein paar schöne Bilder haben wir trotzdem gemacht.

Der Staudamm: (auf den Bilder kommt das gar nicht so riesig rüber wie es eigentlich ist)





 Der Vogelpark:











Ja alles im allem wars echt ne sehr schöne, erlebnisreiche Zeit mit guten Freuneden und Familie, auch wenn ich zurück wieder 17h im Bus saß. Wer mitgerechnet hat weiß, dass ich in gut 11 Tagen 50h im Bus/Auto saß. Aber es hat sich gelohnt!